Umbau Haus Castiel 2022
Das gestrickte Holzhaus mit massivem Sockel und westseitigem Stall wurde 1861 gebaut. 1930 stockte man das Haus auf, erhöhte den Dachbereich. Die Bauart des grosszügigen 1 ½ schlächtigen Hauses ist typisch für Walsersiedlungen.
Das Grundkonzept vom Haus blieb bei der Sanierung belassen. Die jeweils an die Aussenwand laufende, kurze und steile Treppe wurde durch eine neue, in der Gangmitte liegende, ersetzt. Die bergseitige Küche erweiterte man in die lose Schicht zwischen Haus und Stall. Über diese Schicht wird der Koch- Essbereich grosszügig mit Südwestlicht versorgt. Als Kontrast zu den minimalen Raumhöhen auf allen Geschossen ist dieser Bereich zudem als überhoher Raum spürbar. Talseitig vor die Glasfront baute man Stallbündig eine gedeckte Terrassenschicht.
Das Wohnhaus ist wärmetechnisch komplett saniert. In den Dach- und Bodenkonstruktionen liegen die Dämmungen zwischen den Tragelementen. Die Wände sind innen gedämmt.
Neben viel bestehendem und neuem Holz sind die Bodenbeläge im Erdgeschoss aus geschliffenem Anhydrit gefertigt, die Beläge der Nasszellen aus fugenlosen Spachtelbelägen.